Unsere Methodik bei der Marktanalyse

Wir verfolgen einen transparenten, datengestützten Ansatz für Ihre Immobilienbewertung. So beginnt jeder Prozess mit einem klaren Verständnis Ihrer Wünsche und einer individuellen Betrachtung der Marktlage. Sie profitieren von umfassender Analyse, unabhängigem Urteil und nachvollziehbarer Dokumentation.

Das Kernteam

Erfahrung und Neutralität in jeder Analyse

Anja Krüger Marktanalystin Büro

Anja Krüger

Marktanalystin

Diplom Immobilienwirtschaft Uni Köln

Markt- und Standortanalyse

ImmoValue Research

Seit über zehn Jahren spezialisiert auf Immobilienmärkte. Bekannt für ihre präzise Analyse und kundennahe Kommunikation. Ziel: für Sie verständliche Ergebnisse aufbereiten.

Jörg Meyer Datenexperte Statistik

Jörg Meyer

Datenexperte

Master in Statistik TU Dortmund

Datenauswertung Immobilien

MarktTrend Analytics

Fachmann für Datenauswertung und statistische Methoden. Legt Wert auf unabhängige Einschätzungen und objektive Ergebnisse. Vertraut mit aktueller Marktforschung.

Sabine Lindt Kommunikation Beratung

Sabine Lindt

Beratung und Kommunikation

Diplom Kommunikationswissenschaft Uni Leipzig

Immobilienkommunikation

DialogPlus Consulting

Versteht individuelle Bedürfnisse der Kunden und übersetzt komplexe Analysen in klare Handlungsempfehlungen. Professionell im agilen Projektmanagement.

Oskar Urban Projektmanager Immobilien

Oskar Urban

Projektmanager

Bachelor Betriebswirtschaft FH München

Projektsteuerung Immobilien

ImmoProjekte GmbH

Verbindet Marktwissen mit Organisationstalent. Starke Erfahrung in projektorientierter Zusammenarbeit und lösungsorientierter Prozesssteuerung rund um Immobilien.

Unser Prozess Schritt für Schritt

Analysieren, bewerten und gemeinsam die Grundlage für Ihre Entscheidung schaffen. Jede Phase ist klar und transparent gestaltet – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ergebnis.

1

Kennenlernen und Zielsetzung

Wir erfassen Ihre Ziele und besprechen individuelle Fragestellungen rund um Ihr Immobilienvorhaben.

Im ersten Schritt geht es darum, Ihre Erwartungen und Anliegen genau zu verstehen. Wir führen ein vertrauliches Erstgespräch, in dem alle Voraussetzungen, Wünsche und geplanten Rahmenbedingungen besprochen werden. Dabei leiten wir gemeinsam ab, welches Informationsbedürfnis besteht und welche Marktsegmente besonders relevant sind. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Analyseprozess und steht jederzeit für Rückfragen bereit. Uns ist wichtig, schon zu Beginn Transparenz und Vertraulichkeit zu schaffen. Erst mit einer klar definierten Zielsetzung können aussagekräftige Analysen entstehen und gezielte Empfehlungen entwickelt werden.

2

Marktdaten und Standortbewertung

Analyse aktueller Marktdaten und standortbezogener Faktoren rund um Ihr Interessenobjekt.

Hier sichten und verarbeiten wir eine Vielzahl von Marktinformationen: Angebot, Nachfrage, Preisentwicklungen, Mikro- und Makrostandortfaktoren sowie Umfeldanalysen. Wir nutzen dafür unabhängig erhobene Daten, amtliche Statistiken und kontinuierlich gepflegte Markrecherchen. Der Fokus liegt auf einer objektiven Darstellung der Marktgegebenheiten. Unsere Auswertung umfasst neben klassischen Immobilienkennzahlen auch weiche Faktoren wie Infrastrukturausbau, Bevölkerungsentwicklung oder zukünftige Trends. Sie erhalten Einblick in Vorteile und potenzielle Risiken einzelner Standorte. Die Ergebnisse stellen wir Ihnen leicht verständlich und gut dokumentiert zur Verfügung.

3

Chancen-Risiko-Abwägung

Objektive Einschätzung der Potenziale und eventueller Unsicherheiten.

Wir stellen Ihnen Chancen und Risiken anschaulich gegenüber, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Unser Ansatz berücksichtigt sowohl aktuelle als auch erwartbare Entwicklungen. Dabei fließen Erreichbarkeit, Auslastung und Besonderheiten des jeweiligen Marktes mit ein. Unsere Betrachtung ist immer neutral – einseitige Bewertungen oder unrealistische Versprechungen vermeiden wir. Durch die Herausarbeitung von Unwägbarkeiten bieten wir eine solide Orientierung zu aktuellen Voraussetzungen. Wir passen unsere Empfehlungen dabei an Ihr individuelles Profil an. Bitte beachten Sie, dass Ergebnisse variieren können.

4

Individuelle Empfehlungen und Fazit

Konkrete Empfehlungen auf Basis aller Analysen und im Dialog mit Ihnen.

Im Abschlussgespräch besprechen wir mit Ihnen jede Erkenntnis. Sie erhalten verständliche Analysedokumente, die unsere Einschätzung ausführlich und nachvollziehbar darlegen. Dabei berücksichtigen wir ausdrücklich Ihre offenen Fragen und gehen auf künftige Entwicklungen ein. Unsere Empfehlungen bleiben stets unabhängig von Drittinteressen. Abschließend entscheiden Sie, ob – und in welchem Rahmen – weitere Schritte folgen sollen. Transparenz und Nachvollziehbarkeit stehen an oberster Stelle: Sie treffen jede Entscheidung selbst, auf Basis klar kommunizierter Informationen.

Leistungsvergleich auf einen Blick

Leistungen Basis Analyse Erweiterte Analyse Individuelle Begleitung
Regionale Marktdaten
Objekt- und Standortbewertung optional
Chancen-Risiko-Betrachtung optional
Persönliches Abschlussgespräch nicht dabei
Individuelle Nachbetreuung nicht dabei optional